Skip to content
  • Über LEVADIS
    • Mission.Strategie.Werte.
    • Warum Levadis
    • Walter Seidenader
  • Wege zum Erfolg
    • Beratung
    • Prozesse
    • Training
    • Leistungspakete
  • Unterschied
    • Levadis Culture Ladder
    • Vergleich Beratung
    • Vergleich Prozesse
    • Vergleich Training
  • Netzwerk & Partner
  • Kontakt
  • Culture Check
Cookie-Richtlinie (EU)wsadmin2025-05-17T09:58:43+02:00

Diese Cookie-Richtlinie wurde zuletzt am 17. Mai 2025 aktualisiert und gilt für Bürger und Einwohner mit ständigem Wohnsitz im Europäischen Wirtschaftsraum und der Schweiz.

1. Einführung

Unsere Website, https://www.levadis.at (im folgenden: „Die Website“) verwendet Cookies und ähnliche Technologien (der Einfachheit halber werden all diese unter „Cookies“ zusammengefasst). Cookies werden außerdem von uns beauftragten Drittparteien platziert. In dem unten stehendem Dokument informieren wir dich über die Verwendung von Cookies auf unserer Website.

2. Was sind Cookies?

Ein Cookie ist eine einfache kleine Datei, die gemeinsam mit den Seiten einer Internetadresse versendet und vom Webbrowser auf dem PC oder einem anderen Gerät gespeichert werden kann. Die darin gespeicherten Informationen können während folgender Besuche zu unseren oder den Servern relevanter Drittanbieter gesendet werden.

3. Was sind Skripte?

Ein Script ist ein Stück Programmcode, das benutzt wird, um unserer Website Funktionalität und Interaktivität zu ermöglichen. Dieser Code wird auf unseren Servern oder auf deinem Gerät ausgeführt.

4. Was ist ein Web Beacon?

Ein Web-Beacon (auch Pixel-Tag genannt), ist ein kleines unsichtbares Textfragment oder Bild auf einer Website, das benutzt wird, um den Verkehr auf der Website zu überwachen. Um dies zu ermöglichen werden diverse Daten von dir mittels Web-Beacons gespeichert.

5. Cookies

5.1 Technische oder funktionelle Cookies

Einige Cookies stellen sicher, dass Teile unserer Website richtig funktionieren und deine Nutzervorlieben bekannt bleiben. Durch das Platzieren funktionaler Cookies machen wir es dir einfacher unsere Website zu besuchen. Auf diese Weise musst du bei Besuchen unserer Website nicht wiederholt die gleichen Informationen eingeben, oder deine Gegenstände bleiben beispielsweise in deinem Warenkorb bis du bezahlst. Wir können diese Cookies ohne dein Einverständnis platzieren.

5.2 Analytische Cookies

Wir verwenden analytische Cookies, um das Website-Erlebnis für unsere Nutzer zu optimieren. Mit diesen analytischen Cookies erhalten wir Einblicke in die Nutzung unserer Website. Wir bitten um deine Erlaubnis, analytische Cookies zu setzen.

6. Platzierte Cookies

Sonstiges

Gegenstand der Untersuchung

Nutzung

Weitergabe von Daten

Die Weitergabe von Daten wird noch untersucht

Gegenstand der Untersuchung

Name
rank-math-option-search-index
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank-math-option-general-index
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank-math-option-sitemap-index
Ablaufdatum
Funktion
Name
rank-math-option-titles-index
Ablaufdatum
Funktion
Name
_grecaptcha
Ablaufdatum
Funktion
Name
rc::c
Ablaufdatum
Funktion
Name
rc::b
Ablaufdatum
Funktion
Name
rc::a
Ablaufdatum
Funktion
Name
storeApiNonce
Ablaufdatum
Funktion
Name
wc_cart_hash_fac30fd443d7147fc34c909a37b707a5
Ablaufdatum
Funktion
Name
woocommerce_items_in_cart
Ablaufdatum
Funktion
Name
woocommerce_cart_hash
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp_woocommerce_session_55cf0c021c9635f9a8ce3a6ed79d150d
Ablaufdatum
Funktion
Name
exp*
Ablaufdatum
Funktion
Name
fusionPanel
Ablaufdatum
Funktion
Name
fusionredux_current_tab
Ablaufdatum
Funktion
Name
storeApiCartData
Ablaufdatum
Funktion
Name
__ssid
Ablaufdatum
Funktion
Name
wpEmojiSettingsSupports
Ablaufdatum
Funktion
Name
__stripe_mid
Ablaufdatum
Funktion
Name
privacy_embeds
Ablaufdatum
Funktion
Name
sbjs_migrations
Ablaufdatum
Funktion
Name
sbjs_current_add
Ablaufdatum
Funktion
Name
sbjs_first_add
Ablaufdatum
Funktion
Name
sbjs_current
Ablaufdatum
Funktion
Name
sbjs_first
Ablaufdatum
Funktion
Name
sbjs_udata
Ablaufdatum
Funktion
Name
sbjs_session
Ablaufdatum
Funktion
Name
tk_qs
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-settings-1
Ablaufdatum
Funktion
Name
wp-settings-time-1
Ablaufdatum
Funktion
Name
wordpress_logged_in_55cf0c021c9635f9a8ce3a6ed79d150d
Ablaufdatum
Funktion
Name
wordpress_test_cookie
Ablaufdatum
Funktion

7. Zustimmung

Wenn du unsere Website das erste Mal besuchst, zeigen wir dir ein Pop-Up mit einer Erklärung über Cookies. Sobald du auf „Einstellungen speichern“ klickst, gibst du uns dein Einverständnis, alle von dir gewählten Kategorien von Cookies und Plugins wie in dieser Cookie-Erklärung beschrieben zu verwenden. Du kannst die Verwendung von Cookies über deinen Browser deaktivieren, aber bitte beachte, dass unsere Website dann unter Umständen nicht richtig funktioniert.

7.1 Verwalte deine Zustimmungseinstellungen

Du hast die Cookie-Richtlinie ohne Javascript-Unterstützung geladen. Unter AMP kannst du die Schaltfläche zum Zustimmen der Einwilligung unten auf der Seite verwenden.

8. Aktivierung/Deaktivierung und Löschen von Cookies

Du kannst deinen Internetbrowser verwenden um automatisch oder manuell Cookies zu löschen. Du kannst außerdem spezifizieren ob spezielle Cookies nicht platziert werden sollen. Eine andere Möglichkeit ist es deinen Internetbrowser derart einzurichten, dass du jedes Mal benachrichtigt wirst, wenn ein Cookie platziert wird. Für weitere Information über diese Möglichkeiten beachte die Anweisungen in der Hilfesektion deines Browsers.

Bitte nimm zur Kenntnis, dass unsere Website möglicherweise nicht richtig funktioniert, wenn alle Cookies deaktiviert sind. Wenn du die Cookies in deinem Browser löscht, werden diese neu platziert, wenn du unsere Website erneut besuchst.

9. Deine Rechte in Bezug auf persönliche Daten

Du hast in Bezug auf deine persönlichen Daten die folgenden Rechte:

  • Du hast das Recht zu wissen, warum deine persönlichen Daten gebraucht werden, was mit ihnen passiert und wie lange diese verwahrt werden.
  • Zugriffsrecht: Du hast das Recht deine uns bekannten persönliche Daten einzusehen.
  • Recht auf Berichtigung: Du hast das Recht wann immer du wünscht, deine persönlichen Daten zu ergänzen, zu korrigieren sowie gelöscht oder blockiert zu bekommen.
  • Wenn du uns dein Einverständnis zur Verarbeitung deiner Daten gegeben hast, hast du das Recht dieses Einverständnis zu widerrufen und deine persönlichen Daten löschen zu lassen.
  • Recht auf Datentransfer deiner Daten: Du hast das Recht, alle deine persönlichen Daten von einem Kontrolleur anzufordern und in ihrer Gesamtheit zu einem anderen Kontrolleur zu transferieren.
  • Widerspruchsrecht: Du kannst der Verarbeitung deiner Daten widersprechen. Wir entsprechen dem, es sei denn es gibt berechtigte Gründe für die Verarbeitung.

Um diese Rechte auszuüben kontaktiere uns bitte. Bitte beziehe dich auf die Kontaktdaten am Ende dieser Cookie-Erklärung. Wenn du eine Beschwerde darüber hast, wie wir deine Daten behandeln, würden wir diese gerne hören, aber du hast auch das Recht diese an die Aufsichtsbehörde (Datenschutzbehörde) zu richten.

10. Kontaktdaten

Für Fragen und/oder Kommentare über unsere Cookie-Richtlinien und diese Aussage kontaktiere uns bitte mittels der folgenden Kontaktdaten:

LEVADIS e.U.
2540 Bad Vöslau, Schlumbergerstraße 20/1/11
Österreich
Website: https://www.levadis.at
E-Mail: office@ex.comlevadis.at
Telefonnummer: +436765566900

Diese Cookie-Richtlinie wurde mit cookiedatabase.org am 17. Mai 2025 synchronisiert.

© 2025 LEVADIS e. U. | A-2540 Bad Vöslau | Schlumbergerstraße 20/1/11

  • FAQs
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)
  • Impressum
  • Datenschutzerklärung
  • Cookie-Richtlinie (EU)
Page load link
Wir verwenden Cookies, um unsere Website und unseren Service zu optimieren. Sie können der Verwendung zustimmen oder individuelle Einstellungen vornehmen. Einstellungen OK Ablehnen

Notwendige Cookies

Diese Cookies sind für den Betrieb unserer Website technisch erforderlich und können nicht deaktiviert werden. Sie sorgen z. B. dafür, dass Seiten korrekt geladen werden, Formulare funktionieren oder Ihre Cookie-Einstellungen gespeichert bleiben. Die Nutzung dieser Cookies erfolgt auf Grundlage unseres berechtigten Interesses gemäß Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO.

Drittanbieter

Um unsere Website für Sie optimal zu gestalten und fortlaufend verbessern zu können, verwenden wir Cookies. Dazu zählen auch Cookies von Drittanbietern (z. B. für YouTube, Google Analytics oder soziale Medien), die personenbezogene Daten verarbeiten können. Mit Ihrer Zustimmung erlauben Sie uns, diese Cookies zu setzen. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen oder Ihre Einstellungen individuell anpassen. Weitere Informationen finden Sie in unserer Datenschutzerklärung und unter „Cookie-Einstellungen“.
Go to Top